Die optimale Fahrradbrille

Die optimale Fahrradbrille

Gerade beim Fahrradfahren ist es wichtig die Augen mit einer guten Sonnenbrille zu schützen. In den meisten Fällen reicht aber eine normale Sonnenbrille nicht aus, da sie zu wenig Schutz gegen den Fahrtwind bietet und auch nicht optimal unter den Radhelm passt. Was macht also eine gute Radbrille aus. Eine optimale Radbrille sollte gegen den Fahrtwind schützen, ein Sonnenglas haben, das bei verschiedenen Lichtbedingungen einsetzbar ist. Natürlich sollte die Brille nicht rutschen und die Gläser müssen bruchfest sein.

Sportsonnenbrillen von Oakley haben schon immer einen bleibenden Eindruck in der Welt des Sports hinterlassen. Mit jedem neuen Sonnenbrillendesign und jedem Spitzenathleten, der mit Oakley Sportsonnenbrillen gegen die Besten der Welt antritt, wächst die Oakley Legende.

Natürlich bietet Oakley auch verschiedene Modelle für das Radfahren an. Herausragend aus dem Angebot sind die Modelle Racing Jacket und Radarlock, die gerne von Radrennfahrern, Mountainbikern und Triathleten verwendet werden, da sie alle benötigten Eigenschaften für den Extremsport mitbringen. Beide Modelle haben ein Wechselglassystem, für ein schnelles und einfaches Auswechseln der Gläser, damit Sie Ihre Sicht an die Umgebung anpassen können. Zwei Glaspaare sind im Lieferumfang enthalten (eines für helles Sonnenlicht, das andere für schwache Lichtverhältnisse). Durch den Drei-Punkt-Sitz und eine eigens patentierte Gummimischung, die bei Schweißbildung einen noch stärkeren Halt bietet, sorgen diese Brillen für Rutschfestigkeit und maximalen Komfort. Die Gläser sind alle mit patentierter Oakley Technologie ausgestattet die sie bruchsicher und verzerrungsfrei macht. Zusammenfassend kann man sagen, dass diese Brillen für das Chaos der Action-Sportarten wie geschaffen ist.